1860 als Schulneubau für die zu klein gewordeneSchule Hauptstr.88 (gegenüber) errichtet. Unten befanden sich zwei Klassenraume mit je ca. 80 Platzen, im ersten Stock zwei Lehrerwohnungen.
1882 Erweiterung um ein drittes Klassenzimmer, dafür wurde eine Lehrerwohnung ins Dachgeschoß verlegt.
1908 wurden 314 Schüler in acht Klassen (drei Räumen) unterrichtet.
1910 Mit dem Neubau der Schule nebenan befand sich nur noch ein Arrestzimmer im Haus, ansonsten Wohnungen.
1916 zog mit der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung hier das Gemeindeamt ein.
1938 erfolgte eine Modernisierung, es entstanden weitere Raume für die Gemeindeverwaltung. Bis zur Gründung von Amtsberg 1994 blieb das Gebaude Rathaus von Weißbach, nach erfolgloser Privatisierung wurde es 2016 abgerissen.