Baugeschäft Max Eidam

 
[]

1860 gründete Hermann Eidam (1835—1883) eine Baufirma. 1883 wurde die Firma von Max Eidam (gest. 1937) übernommen. 1905 entstand der Neubau einer Villa Hauptstraße 21. Von 1937-1958 wurde die Firma durch Curt Eidam (1893-1972) weitergeführt. Im gesamten Zeitraum entstanden in Weißbach und den Nachbarorten viele markante öffentliche und private Hauser sowie Industriebauten, wie z.B.die Schule 1860 (später Rathaus), die neue Schule 1910 mit ihrem Anbau 1929, mia Stedlungshäuser am Eichelberg, In Dittersdorf und Gornau.

Das heutige Wohnhaus Hauptstraße 3 entstand 1927/28 als großer Fabrikneubau für die Strumpffabrik Lohs & Schubert. Die Firma Eidam gehörte zu den größten Baubetrieben unserer Gegend. Ab 1965 war bis 1990 auf dem Gelände der Sitz der Meliorationsgenossenschaft Weißbach. 1992 entstand an dieser Niederlassung der Fahrzeugservice Beyer & Rauch GmbH.